Ein breit gefächerter Aufgabenbereich auf allen betriebswirtschaftlichen Ebenen erwartet Dich. Je nach Abteilung, die Du während Deiner Ausbildung durchläufst, erhältst Du einen Einblick in die vielfältige Organisation integrativer Unternehmensprozesse und wirst mit jeweiligen Fachaufgaben betreut. Marketingaktivitäten können hierbei genau wie das Abwickeln und Überwachen verschiedener Produktionsabläufe oder intensiver Kunden- oder Lieferantenkontakt auf dem „Stundenplan“ stehen. Aufgrund der Vielzahl der Aufgabengebiete ist das Anforderungsprofil der Industriekaufleute entsprechend anspruchsvoll. So muss das genaue und gründliche Arbeiten ebenso beherrscht werden, wie das Organisieren und Kalkulieren. Gute Fremdsprachenkenntnisse sind Grundvoraussetzung. Als kontaktfreudige und aufgeschlossene Person mit einem Händchen für Zahlen und Fakten könnte die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) genau das Richtige für Dich sein.
Die neueste Technik, Möbel, Kleidung oder eben auch Schals und Tücher: in Zeiten von Onlineshopping ist alles nur noch wenige Mausklicks weit entfernt. Mit dem Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) gibt es einen Ausbildungsberuf, der den Online-Handel fokussiert und neue Wege gestaltet. In der Ausbildung lernst Du, wie wir unsere Online-Shops – egal ob den eigenen Online-Shop unter fraas.com oder diverse Marktplätze in Europa - erstellen und pflegen oder auswählen und einsetzen. Du erstellst Webanalysen und beantwortest wichtige Fragen nach dem Kaufverhalten, Interessen von Kunden und welche Produkte am häufigsten geklickt und verkauft werden. Zudem bewirtschaftest und gestaltest Du unser Online-Sortiment, wählst dessen Bezahlsystem und legst Angebotsregeln fest. Die Entwicklung von zugehörigen Online-Marketing-Maßnahmen, Kundenkommunikation und komplexes Wissen bezüglich Wettbewerbsrecht, Urheberrecht und Datenschutz runden die Ausbildung ab.
Ein Leben ohne Markenkommunikation ist in der heutigen Welt nicht mehr vorstellbar. Als Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) bist Du der kreative Kopf hinter erfolgreichen Werbekampagnen und innovativen Marketingstrategien und bist dafür zuständig, die Kunden von unseren Produkten zu begeistern. Du entwickelst kreative Ideen für Werbemittel wie Anzeigen, Flyer oder Social-Media Posts. Dabei behältst Du immer die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe im Blick und sorgst dafür, dass die Marketingstrategie des Unternehmens erfolgreich umgesetzt wird. Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, solltest Du über Kreativität, Kommunikationsstärke und ein gutes Verständnis für Zielgruppen und Marketingstrategien verfügen. Mit Deinem Talent für Ideen und Deiner Leidenschaft für Marketing kannst Du in diesem Beruf Karriere machen und einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens leisten.
Als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) vereinst Du nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung kaufmännisches Wissen und technische IT-Fähigkeiten. Aufgabe ist es, sämtliche Geschäfts- und Kommunikationsprozesse aufrecht zu erhalten und gegebenenfalls schneller, effizienter und anwenderfreundlicher zu machen. Die Planung, Bereitstellung, Anpassung und Konzeption von Informations- und Telekommunikationstechniksystemen gehört genau wie die Analyse, Beseitigung und Vermeidung von Störungen an Soft- und Hardware zum Jobprofil. Du berätst und unterstützt die einzelnen Fachabteilungen beim Einsatz von Anwendungssystemen. Darüber hinaus übernimmst Du die Anwenderbetreuung vor Ort und bist für die Wartung und Installation von IT-Systemen zuständig. Gezielte Trainingsmaßnahmen und spannende Projekte helfen Dir, ein breites IT und betriebswirtschaftliches Wissen zu erlangen. Technischer Sachverstand ist genauso gefragt wie kaufmännisches Denken. Eine generelle Affinität zu Computern und deren Bestandteilen, Kommunikationsstärke und analytisches Denken, aber auch grundlegendes Interesse an innerbetrieblichen Prozessen stellt eine gute Basis für den Start als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) dar.
Macht es Dir Spaß, Dingen auf den Grund zu gehen? Prozesse zu analysieren und nach dem „Warum funktioniert das nicht einfacher, besser, effizienter und vor allem digitalisierter?“ zu fragen? Dann ist vielleicht der Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) ein passender Ausbildungsberuf für Dich. Im Fokus steht das Prüfen und Infragestellen bestehender Arbeits- und Geschäftsprozesse auf informationstechnischer Ebene. Beispielsweise untersucht der Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) Daten auf Qualität, Plausibilität, Quantität, Redundanz (also Wiederholung), Vollständigkeit und Validität. Bei Abweichungen zu den erwarteten Ergebnissen schlagen die Fachinformatiker (m/w/d) in diesem Schwerpunkt Maßnahmen zur Verbesserung der Daten vor. Das Berufsbild befasst sich also mit den Möglichkeiten, datengesteuerte Prozesse effizienter zu gestalten, Geschäftsprozesse zu digitalisieren, Aufgaben zu automatisieren und konzipiert entsprechende Lösungen – natürlich unter Einhaltung der IT-Sicherheit und des Datenschutzes. Neben analytischem Denken bringst Du technisches Verständnis, Durchhaltevermögen bei komplexen Sachverhalten und Lernbereitschaft zur kontinuierlichen Aneignung neuer technischer Erkenntnisse mit.
Unser Design-Team arbeitet von Wüstenselbitz/Helmbrechts, New York und Shanghai aus. Marktnähe und technische Professionalität kennzeichnen die Design- und Entwicklungsarbeit für jährlich 500-700 neue Artikel. Unsere Designer und Produktgestalter Textil (m/w/d) erstellen eigene Designs oder kundenvorgegebene Entwürfe für Web-, Raschel- und Strickaccessoires. Dabei berücksichtigen sie neben kreativer Designvorstellungen auch die wirtschaftliche Rentabilität und die technische Produzierbarkeit. Die Ausbildung zum Produktgestalter Textil (m/w/d) umfasst die Aneignung von Konstruktionstechniken, das Entwickeln und Entwerfen von Designs und die produktionstechnische Umsetzung. Das Einbringen innovativer und trendgerechter Ideen in die Gestaltung ansprechender Accessoires, aber auch das Arbeiten unter Vorgaben und der sichere Umgang mit Kunden sollten für Dich leicht zu bewältigen sein.
Die Veredelung des Rohgewebes ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Qualitätsvorsprungs. Erst hier wird der Schal zum Schal. Die Rohware wird gefärbt, gewaschen, gewalkt, nassverstrichen, gespannt, getrocknet, weichgemacht, gerauht, geschert, gepresst, dekatiert, gebürstet und mehr. Als Produktveredler Textil (m/w/d) arbeitest Du im Team an einer permanenten Verbesserung unserer Materialien. Die Ausbildung umfasst das Erlernen und das Kontrollieren von textilen Veredlungsprozessen, das Prüfen von Kenndaten und das Kennenlernen der Beschaffenheit verschiedener Textilstoffe. Das Einrichten, Bedienen und Überwachen von Maschinen gehört neben der computerunterstützten Berechnung chemisch-technischer Zusammensetzungen zu Deinem Arbeitsalltag. Dein Gespür für beste Qualität, aber auch die Begeisterung für Technik sind Dein Markenzeichen. Du interessierst Dich für chemische Zusammensetzungen und physikalische Zusammenhänge genauso wie für textile Materialien. Als Produktveredler Textil (m/w/d) darfst Du unseren Accessoires den letzten Schliff verpassen.
Elf Arbeitsschritte werden benötigt, um einen Schal von einem dünnen Faden in einen modischen Hals-Schmeichler zu verwandeln. In unserer vollstufigen Produktion werden jährlich sechs Millionen Schals und weitere textile Accessoires wie Tücher, Plaids, Mützen und Handschuhe hergestellt. Damit dies reibungslos geschieht, stellen unsere Produktionsmechaniker Textil (m/w/d) die voll- oder teilautomatisierten Produktionsmaschinen und -anlagen exakt ein. Sie nehmen die Anlagen in Betrieb, überwachen, warten, pflegen, reparieren sie und organisieren den Materialfluss. Das Erlernen von textilen Fertigungstechniken ist dabei genauso Ausbildungsbestandteil wie die Durchführung von Prüfungen und das Einstellen und Umrüsten der Produktionsmaschinen. Handwerkliche Geschicklichkeit und die Freude an der Technik zeichnen Dich aus? Zudem interessierst du Dich für unsere branchenspezifischen Fertigungstechniken und unsere unternehmensinternen Arbeitsabläufe? Wenn Du das alles mit Ja beantworten kannst, dann haben wir für Dich einen freien Platz in unseren Produktionshallen.
In unserer vollstufigen Produktion werden jährlich sechs Millionen Schals und weitere textile Accessoires wie Tücher, Plaids, Mützen und Handschuhe hergestellt. Haben früher noch etliche Handweber das Schiffchen tanzen lassen, geschieht dies heutzutage natürlich maschinell. Auf unseren modernen Produktionsanlagen wird gewebt, geraschelt, gestrickt und veredelt. Ein zuverlässiger Maschinenpark ist das A und O - hier kommst Du ins Spiel. Als Mechatroniker (m/w/d) baust Du aus mechanischen und elektronischen Bestandteilen einzelne Komponenten und montierst sie zu Anlagen und Systemen. Diese nimmst Du in Betrieb und programmierst sie mit der dazugehörigen Software. Bevor die Anlage in Serienproduktion geht, ist es Deine Aufgabe, diese umfassend zu prüfen. Zusätzlich hältst du mechatronische Systeme instand und reparierst sie gegebenenfalls. Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hilft Dir, Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen zu verstehen und Dich daran zu orientieren.
Nicht nur Schals sind Deine Welt, sondern vor allem Maschinen? Dann ist die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) genau das richtige für Dich. Du lernst unsere Anlagen in- und auswendig, wirst topfit in deren Bedienung und greifst ein, wenn etwas gewartet werden muss. Darüber hinaus überwachst Du die Textilproduktion und sorgst für die Qualität, für die wir bei V. FRAAS seit Jahren stehen. Zu Deinen Tätigkeiten gehören auch die Berücksichtigung von Vorgaben des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit. Wenn technische Entwicklungen genau Dein Ding sind, bist Du bei uns herzlich Willkommen. Du solltest mechanisches Verständnis, motorisches Geschick und eine rasche Auffassungsgabe mitbringen. Nach Deiner Ausbildung hast Du die Möglichkeit zum Produktveredler Textil (m/w/d) oder Produktionsmechaniker (m/w/d) aufzustocken.
Um das Nutzerverhalten zu verbessern, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein, die keine personenbezogenen Daten speichern und am Ende der Sitzung automatisch gelöscht werden. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.